Professorin, Leitung des Fachgebietes


1597_D-LIGHT_02062022_ED_2

Prof. Dr. phil. habil. Christine Hannemann

Sprechstunde – jederzeit – nach Vereinbarung. Bitte eine E-Mail mit Terminvorschlag an mich senden: christine.hannemann@iwe.uni-stuttgart.de
Telefon: (+49) 0711/ 685 – 84201 (Sekr.)

Prof. Dr. Christine Hannemann, geboren in Berlin. Als studierte Soziologin hat sie 1994 an der TU Berlin mit einer Arbeit über das industrielle Bauen – »Die Platte« – promoviert. Mit einer Studie zu Perspektiven von deutschen Kleinstädten erfolgte 2003 die Habilitation an der Humboldt Universität zu Berlin. Seit 2011 leitet sie an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart das Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Wandel des Wohnens, Urbanität(en) als Lebensform, interkulturelle Studien sowie Architektur als Beruf und als Feld empirischer Sozialforschung.

Foto: Christian Koch/SWR

Biographie –  PublikationenForschungVorträgeMedienbeiträgePortraits zum Download


geboren in Berlin

1980-86
Studium (2 Semester) der Rechtswissenschaften an der Karl-Marx-Universität Leipzig und von 1981-1986 der Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
1986
Diplom in marx.-len. Soziologie
1986-1990
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauakademie der DDR und Aspirantin an der Humboldt Universität zu Berlin
1990-94
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin
1994
Promotion zur Dr. phil. an der TU Berlin
1994-2011
wiss. Mitarbeiterin an der Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Arbeitsbereich Stadt-und Regionalsoziologie
10/1996-07/1997
Referentin am Ministerium für Stadtentwicklung,
Wohnen und Verkehr im Land Brandenburg
2003

Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrbefugnis für das Fach Soziologie
03/2006-06/2006
Adjunct Visiting Professorship at the University of North Carolina at Greensboro
seit 2011
Professorin für das Fachgebiet “Architektur- und Wohnsoziologie”, an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart

außerdem

Leitung von und Beteiligung an verschiedenen durch Drittmittelgeber geförderten Forschungsprojekten (Thyssen Stiftung; Wüstenrot Stiftung; Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg; BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung, etc.).

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie (1. Sprecherin von 2005-2008), im Bund der Architektinnen und Architekten (BDA)-Berlin, in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und der DASL-Landesgruppe Baden-Württemberg sowie im Wohnbund e. V.

Gutachterin der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft), des SNF (Schweizer Nationalfonds), diverser Wissenschaftspreise (u.a. ARL Werner-Ernst-Preis, Tiberius-Preis, Dissertationspreis der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie) und verschiedener Wissenschaftsförderprogramme bundesdeutscher und österreichischer Ministerien auf Bundes- und auf Landesebene.